-
EXTERN: ERINNERUNG ORTEN – ein Hörspaziergang durch die Köpenicker Dammvorstadt
Wie lassen sich die Erinnerungen an eine Person festhalten? Das Gefühl, mit ihr zusammen zu sein? Mit ihr Zeit zu verbringen? *schwankende Trompeten-Musik* Warum erinnern wir was? Und warum, warum…
Continue reading -
Workshop: Fäden der Stärke – Frauen gegen Gewalt
In diesem Workshop nähen wir zusammen – und sprechen über ein wichtiges Thema: Gewalt gegen Frauen. In einer sicheren und ruhigen Atmosphäre tauschen wir Erfahrungen aus, lernen unsere Rechte kennen und sprechen…
Continue reading -
ABC-Stadtkultur – SOULKOMPLEX Lesung und Gäste – mit Gerhard „Hugo“ Laartz
ABC-Stadtkultur – SOULKOMPLEX Lesung und Gäste – mit Gerhard „Hugo“ Laartz Zur musikalische Umrahmung sind eingeladen : Uschi Brüning…
Continue reading -
ABC-Stadtkultur – Filmvortrag „Kein Land für Niemand“
Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes Dokumentarfilm von Maik Lüdemann, Max Ahrens Ein Paradigmenwechsel kündigt sich an: weg vom Schutz von Geflüchteten, hin zu Abschottung und Abschreckung. Der Film…
Continue reading -
EXTERN: KINDERMITMACHZIKUS im ABC-Stadtkultur
KINDERMITMACHZIRKUS für alle von 6 bis 12 Jahre Sa 15.11. 14-18 Uhr So 16.11. 14-18 Uhr …wir üben, was Ihr wollt: Jonglage, Zaubern, Schminken, Moderation, Clownerie, wilde Tiere und Gewichthebe-Weltmeister sein. Was können…
Continue reading -
Smartphone-Kurse
In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit einem Smartphone von den ersten Schritten nach dem Anschalten bis hin zu Apps finden und installieren, E-Mails schreiben, Kalendernutzung, Musikhören, Fotografieren…
Continue reading -
Erste-Hilfe-Kurs am Baby und Kleinkind
Der Kurs richtet sich an (werdende) Eltern/Großeltern und informiert u.a. über den richtigen Umgang bei Verbrennungen, Vergiftungen oder Verletzungen. Es wird geübt, wie man Fremdkörpern aus den Atmungsorganen entfernt oder die…
Continue reading -
Mehrsprachige Erziehung in der Familie
An diesem Abend geht es den beiden Referent*innen Dr. T. Vogel (Sprachwissenschaftler) und E. Dormann (Expertin für bilingualen Sprachentwicklung) um Weitergabe und Austausch von Expertise und praktischen Erfahrungen. Die…
Continue reading

