Schülerclub

Ein Schülerclub existiert bereits seit 1994 im Rabenhaus e.V.; anfänglich direkt dem Nachbarschaftshaus angegliedert, später dann in der Hauptmann- und der Allende-Grundschule. Seit August 2011 ist der Schülerclub des Rabenhaus e.V. nun fester Bestandteil der Grundschule an der alten Feuerwache in Niederschöneweide. Zielgruppen sind die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen.
Durch eine Vielfalt von erlebnis- und freizeitpädagogischen Angeboten werden die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert,
werden sie unterstützt ihre Ressourcen zu erkennen und auszubauen
und ihnen eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht.

Das Konzept für den Schülerclub wird regelmäßig den Bedürfnissen der Schüler*innen angepasst und den Bedarfen in einer sich ändernden Lebenswelt.

Das Projekt Schülerclub wird gefördert über den Bezirk Treptow-Köpenick, Jugendamt.

Während der genannten Regelöffnungszeiten von 13:30 bis 18:00 Uhr finden folgende partizipative Angebote statt:
- Offener Bereich
- Hausaufgabenzeit
- Sozialraum- und Lebensweltorientierung
- handwerkliche Arbeiten und Technik
- künstlerische Gestaltung
- Aktionstage mit Ausflügen
- Politische und kulturelle Bildungsarbeit
- Medienbildung
- Sportangebote
- musikpädagogische Angebote
- Lebenspraktische Projekte
- Umwelt- und ökologische Projekte
- Soziale Projekte
- Kulturelle Angebote
- Geschlechterreflektierte Angebote

Besondere Events, neben vielen anderen:
- Hof- und Gartenfeste
- Ferienprogramme und Ferienfahrten
- Teilnahme am Fest für Demokratie
- Kindertagsveranstaltung im FEZ
- Kietzer Sommer
- Bölschefest
- Rallye mit Blickwechsel
- Flugkistenrennen in Johannisthal
- Workshops - z.B. zum Thema Cyber-Mobbing
- Tromelworkshop mit Djembes

Veranstaltungen

Vergangene

Kommende