Rabenhaus e.V. - die Projekte

Mit einem Klick auf Bild oder Überschrift
erhaltet Ihr genauere Informationen zu den Projekten:

Nachbarschaftshaus

OFFEN für ALLE - Wir haben für Sie Raum und Zeit! Kurse, Beratungen, Selbsthilfegruppen, sozial-kulturelle Angebot - für Menschen aller Altersgruppen. Mit unseren Projekten der Sozial- und Gemeinwesenarbeit bereichern wir nicht nur das Leben im Kiez...

Mobile Stadtteilarbeit

„Unsere Nachbarschaft - Gemeinschaft und Mitwirken!“ Die Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit des Rabenhaus e.V. kann nun mobil werden und findet mit dem dreiköpfigen Projekt-Team den Weg direkt zu Ihnen in die Köpenicker Dammvorstadt undnach Köpenick Nord...mehr

Lebendige Nachbarschaft

Das Willkommensprojekt "Lebendige Nachbarschaft" begleitet und unterstützt Geflüchtete bei Alltagsfragen, Beratungen und Hilfe zur Selbsthilfe. Es gibt Raum für Beisammensein, geselliges Miteinander und kreative sozial-kulturelle Angebote.

Elternwerkstatt

Alles-rund-ums-Elternsein - Neben den Fragen rund ums Elternwerden und das erste Babyjahr gibt es jetzt zusätzlich Angebote, Veranstaltungen und Kurse, die sich mit Problemen und Fragen des alltäglichen Elternseins auch über das erste Babyjahr hinaus auseinandersetzen, sowie den offenen Eltern-Treff, Kreativ- und Bewegungsangebote für Eltern+Kind.

Willkommenskultur

Auch wir in Treptow-Köpenick begrüßen viele neue Nachbarinnen und Nachbarn, mit und ohne Migrationshintergrund... mit seinen Angeboten und Projekten ist Rabenhaus e.V. den Themen Integration und Inklusion verpflichtet und leistet einen wichtigen sozial-politischen Beitrag für ein gelingendes Miteinander.

Rabenhaus und Nachhaltigkeit

Umwelt- und Klimaschutz gehen uns alle an - so ist das Thema Nachhaltigkeit schon seit langem bein Rabenhaus e.V. präsent. Wir stellen allgemeine Informationen zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz vor UND was der Rabenhaus e.V. und seine Projekte konkret tun.

Schülerclub

Im Schülerclub in der Grundschule an der alten Feuerwache treffen sich Kinder der 5. und 6. Klasse nach der Schule um gemeinsam ihre Freizeit zu Verbringen. In ungezwungener Atmosphäre können sie im geschützten Raum Hausaufgaben machen, spielen, kreativ werden, gemeinsam kochen, backen und essen, sich sportlich betätigen... mehr

Angebotslotsen

Das Projekt Angebotslotsen ergänzt die Arbeit des Schülerclubs – es schlägt Brücken zwischen der offenen Kindersozialarbeit in der Grundschule und den Angeboten anderer freier Träger der Kinder- und Jugendarbeit.

Politische Bildungsarbeit

Rabenhaus e.V. ist der freiheitlich demokratischen Grundordnung verpflichtet. In seiner Vereins- und Projektarbeit setzt sich Rabenhaus e.V. aktiv ein für die Menschenrechte, ein friedliches Miteinander, für Gleichberechtigung und gegen Fremdenhass, Rassismus, Rechtsradikalismus...

30Jahre-RH_Zeichnung