Schülerclub - Hygienekonzept

Hygieneregeln im Schülerclub

Liebe Kinder, liebe Eltern,

in Berlin gelten die festgelegten Basis-Schutzmaßnahmen. Damit entfallen in fast allen Bereichen die Corona-Beschränkungen. Alle bisherigen Hygienepläne in Zusammenhang mit Corona verlieren ihre Gültigkeit, ebenso der Stufenplan der Schulen.

https://www.berlin.de/corona/massnahmen/

Weiterhin gültig sind folgende Maßnahmen im Schülerclub:

Händewaschen nach Betreten des Schülerclubs bleibt notwendig, insbesondere vor jeder Koch- und Backaktion.
Ein Schild mit Anleitung zum Händewaschen gibt es im Waschbeckenbereich.
Das Vorhandensein von Toilettenpapier, Papierhandtüchern und Flüssigseife wird täglich kontrolliert und ausreichend zur Verfügung gestellt. Die Verantwortlichkeit hierfür liegt bei den MitarbeiterInnen des SC.

Alle MitarbeiterInnen des Schülerclubs (Fachkräfte, BetreuerInnen und temporär anwesende Honorarkräfte, WorkshopleiterInnen) sind geimpft oder genesen und testen sich mittels Antigen-Schnelltests nach den aktuellen Vorgaben.

Zur besseren Durchlüftung und um mögliche Schmierinfektionen zu vermeiden (durch Grippe- und Erkältungsviren, Durchfallerkrankungen usw. an Türklinken), werden alle Türen des SC möglichst offen gehalten, insbesondere bei Nichtbenutzung die Tür zur Toilette, welche nur einzeln aufgesucht werden darf.

Kinder mit Anzeichen einer Erkrankung werden umgehend nach Hause geschickt.

Bei Überbelegung, Personalmangel, Krankheit usw. (z.B. zu viele Kinder im kleinen Schülerclubraum, zu schlechtes Wetter für einen Aufenthalt im Freien, kranheitsbedingter Ausfall der Betreuerinnen) müssen wir leider einige Kinder bitten, in den Kinderclub ReMiLi-Kids Hasselwerder Str. 22a auszuweichen oder, wenn sie das Angebot nicht annehmen möchten, nach Hause zu gehen.

https://deineinhorn.de/einrichtungen/jugendsozialarbeit-familienbildung/remili-kids/

Daniela Wischke
Leitung Schülerclub