Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in der Umweltbildung

In diesem kostenlosen Workshop der Fachstelle Radikalisierungsprävetion und Engagement im Naturschutz (FARN) werden anhand von Fallbeispielen aus der Praxis der Natur- und Umweltbildung rechtsextreme Positionen und entsprechende Abgrenzungsmöglichkeiten beleuchtet. Er findet im ABC-Garten in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Natur und Umweltbildung Treptow-Köpenick statt und ist für Alle an Natur und Umwelt interessierten Menschen und besonders für Pädagog*innen geeignet.

Es gibt nur begrenzte Plätze, bitte unbedingt mit einer Mail an:
info@umweltbildung-trepnick.berlin anmelden.

Die Veranstaltenden behalten sich das Hausrecht vor. Personen, die den Ablauf der Veranstaltung stören, diskriminierende, menschenfeindliche oder anderweitig unangemessene Äußerungen tätigen oder sich respektlos gegenüber anderen Teilnehmenden oder dem Team verhalten, können von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Ziel ist ein respektvoller und sicherer Rahmen für alle Beteiligten.