Interkulturelles Leben und Kochen im Rabenhaus – Spezial zu den interkulturellen Wochen 2025

Kochen ist Kultur – gemeinsam essen ist Nachbarschaft! In der kleinen und gemütlichen interkulturellen Kochrunde im Stadtteilzentrum Rabenhaus geht es neben dem gemeinsamen Kochen auch um das gesellige Beisammensein – sich austauschen und sich kennenlernen. Sie findet regulär jeden letzten Samstag des Monats statt.

In den Interkulturellen Wochen 2025 dreht sich im Rabenhaus alles ums Backen und internationale Süßspeisen! Gemeinsam backen wir am Samstag den 27. September um 15 Uhr „echte“ Berliner, Pfannkuchen, Krapfen, Kreppel oder wie man das Gebäck sonst nennen mag… 😊

Ab 16:30 sind Besucher*innen dazu eingeladen mit ihrem Gebäck (egal ob Apple Pie, Basbousa oder Churros) vorbeizukommen und es zu teilen. Wer möchte kann uns erzählen, woher das Rezept kommt. Dann lassen wir uns gemeinsam zu einem Kaffee oder Tee die interkulturellen süßen Köstlichkeiten schmecken.

Ihr wollt beim Berliner backen mitmachen?
Dann meldet euch bitte per Mail an mobile-stadtteilarbeit@rabenhaus.de an.

Ihr wollt zum Kuchen und Rezepte teilen ab 16:30 kommen?
Bringt gerne selbst einen Beitrag zum interkulturellen Kuchenbuffet und das Rezept dazu mit.

Wir bitten alle Teilnehmenden um 2 € Kostenbeitrag.