110 Stimmen für den Schülerclub – Eine Kampagne der Kinder für ihre Zukunft

Wir wenden uns an Sie alle – an die Entscheidungsträger, an die, die Verantwortung tragen, an die Ausführenden, die durch ihre Entscheidungen und tägliche Arbeit die Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit gestalten, sowie an die Betroffenen und alle, die sich für die Zukunft unserer Kinder engagieren.

Gemeinsam für eine starke Zukunft – Keine Kürzungen im sozialen Bereich! Wir fordern eine ausreichende Finanzierung der Kinder- und Jugendarbeit!
Die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sind mehr als nur Freizeitaktivitäten – sie sind Räume für Bildung, soziale Entwicklung und den Aufbau von Gemeinschaft. Um diese wertvollen Angebote für Kinder und Jugendliche in Berlin weiterhin anbieten zu können, ist eine starke finanzielle Unterstützung unerlässlich.

Im Rahmen unserer Kampagne haben wir gemeinsam mit den Kindern 110 Postkarten gestaltet, die auf dem Plakat sichtbar sind. Diese Karten wurden an den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner sowie an den Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, Oliver Igel, geschickt.
Jede Postkarte wurde künstlerisch gestaltet und vermittelt, wie wichtig den Kindern der Erhalt des Schülerclubs ist. Die Karten enthalten nicht nur persönliche Botschaften, sondern auch kreative Ausdrucksformen, die die Bedeutung des Clubs für die Kinder auf eine sehr direkte und anschauliche Weise zeigen. Sie spiegeln ihre Wünsche, Ängste und Hoffnungen wider und machen eindrucksvoll klar, was auf dem Spiel steht: ein Raum für Begegnung, Vertrauen und Mitbestimmung, der nicht verloren gehen darf. Es ist unser Ziel, sichtbar zu werden und unsere Stimme zu erheben, um auf die immense Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit aufmerksam zu machen. Wir hoffen sehr, dass auch die Entscheidungsträger in Berlin erkennen, wie wichtig unsere Arbeit ist.

Wir setzen uns dafür ein, dass die Kinder- und Jugendarbeit auch in Zukunft gefördert und nicht durch Kürzungen gefährdet wird.
Gemeinsam können wir viel erreichen und dafür sorgen, dass Berlin ein Ort bleibt, an dem Kinder und Jugendliche sich frei entfalten und wohlfühlen können!

Von den Kindern und dem engagierten Team des Schülerclubs – Schule an der alten Feuerwache – vereint in unserem Aufruf: 110 Stimmen für eine starke Zukunft!