Angebote im Rabenhaus - Nachhaltigkeit - upcycling - Nähen
NEU aus ALT - Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung von alten Stoffen
Seit 2021 treffen sich jeden zweiten Samstag im Monat zwischen 13 und 16 Uhr
NachbarInnen mit der Leidenschaft fürs Upycling und Do-It-Yourself.
Teilnehmen kann Jeder, der Spaß an kreativer Beschäftigung hat und dabei nicht allein daheim sitzen möchte. Es findet ein reger, kreativer Austausch statt - nicht nur zu verschiedenen handwerklichen Ideen und Methoden. Der Blick auf die Handarbeiten der Anderen ist stets anregend.
Über das Nähen und Werkeln lernen wir neue Menschen aus der Nachbarschaft kennen.
Nähmaschinen sind vorhanden. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei!
Gemeinsam tauschen wir uns aus über unsere aktuellen Projekte:
- Patchwork - Kissenbezüge
- Mützen, Loops und Stulpen
- Reparatur von Jens mit eigenen Flicken
- ein passendes T-Shirt aus zwei alten zuschneiden und nähen...
Wir helfen uns gegenseitig; geben aber keine ausschliesslichen Kurse zum Umgang mit Nähmaschinen.
Wir sind auch keine FeinmechanikerInnen für fremde Nähmaschinen. :- ))
Rettungsaktion
1. Der Versuch den Fleck auf dem Lieblingskleid zu entfernen,
hatte alles noch schlimmer gemacht. Wir haben mit einer
Patchworkaktion der anderen Art das Kleid zum Tragen gerettet.
2. Für den Nachwuchs in der Familie wurde aus dem ausrangierten
Fleece ein liebenswerter KuschelElefant.
Loop-Schal zum Knöpfen + Winterset
1. Hier gab es eine geliebtes Stück als Vorlage
und Stoffreste Ton in Ton.Der fertige Loop-Schal
zum Knöpfen wurde ein Geschenk!
2. Passen zu roten Schuhen sollte es ein Winterset
werden aus Loop-Schal und Stulpen. Hier ist das
Shirt schon zerschnitten.
Wiedermal Patchwork-Kissen
für beide Kissen wurde wiederverwendete Stoffe und
geschenkte Reste verwendet.
Man sieht jeweils die Einzelteile nach dem Zuschnitt und
dann zusammengestzt.
Vor der Freude der Musterzusammenstellung steht immer
der langwierige Zuschnitt der Einzelteile, der sauber
und ordentlich erfolgen sollte - dann hat man beim
Zusammensetzen keine (naja, eher weniger) Probleme.
Nützliche Kreativität:
1. Ein Utensilio aus einer alten, kaputten Kinderhose -
zur Aufbewahrung im Badbereich;
2. Aus geschenkten Stoffen wird eine gesteppte Gardine
als Kälteschutz im kleinen Rabenhaus-WC;
3. Aus drei großen Stoffservietten machen wir eine
Tischdecke fürs Interkulturelle Kochen -
eingewebt sind lauter StädteNamen. :- ))
Aus zwei mach eins - die WendeMütze
aus zwei T-Shirts (grau und gemustert)
wurden die Mützenformen zugeschnitten,
zusammengenäht und gewendet.-
fertig ist die warme Kappe!
2 Nachhaltigkeitsprojekte:
1. Es wurde nicht einfach weggeworfen, sondern die alte Hose
mit eigenen Flicken wieder tragbar gemacht.
2. Wiedermal ein ausrangiertes Baumwoll-Teil aus dem Stulpen,
Loop und Mütze im einheitlichen Look werden sollen -
das Projekt ist noch in Arbeit und wurde eine Woche später fertig!
Kissenhülle als Patchwork
Viele alte Stoffreste mit Andenkenwert werden zu
einem neuen Werk zusammengesetzt.
Ursprünglich als Geschenk gedacht - ziert das Kissen
nun doch das heimische Sofa der Herstellenden. :- ))
Aus zwei alten T-Shirts - einmal geringelt und einmal uni-hellblau -
entstanden eine Wende-Mütze, Stulpen und
noch ein extra Stirnband für die kälteempfindlichen Ohren.
Kissenhülle als Patchwork
Hier wurden alte Stoffe recycelt und neu zusamengesetzt.
Der blaue (Fahnen-)Stoff bildet die farbliche Verbindung
zwischen vorn und hinten.